Hans-Joachim-Schroeder

Vorname: Hans-Joachim

Nachname: Schröder

Jahrgang:1969

Judo seit: 1976

Aikido seit: 2009

Kontakt: ne-moto-ryu@berlin.de

Oberstudienrat für Physik und Mathematik
Budopädagoge

Judo-Trainer B (DJB)
Selbstverteidigungslehrer (DJB)
Systemischer Coach in pädagogischen Bereichen

Referenzen:

Budo-Pädagogik mit Kindern inhaftierter Väter.In S. Liebl. & O. Zajonc (Hrsg.), Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft). Feldhaus Verlag. Hamburg Academia, Artikel 2015

Budopädagogik mit Kindern inhaftierter Väter.
4. Symposium der dvs "Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre". Würzburg, Vortrag 2014

Budo-Pädagogik: Exemplarische Darstellung anhand eines konkreten Projektes mit sozial-emotional gestörten Kindern. In S. Liebl. & O. Zajonc (Hrsg.), Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft). Feldhaus Verlag. Hamburg Academia, Artikel 2014

Budopädagogik in der Praxis, am Beispiel des IN VIA-Projektes "Vater-Kind-Raufen". In S. Liebl. & O. Zajonc (Hrsg.), Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft). Feldhaus Verlag. Hamburg Academia. Artikel 2014

Budo-Pädagogik: Exemplarische Darstellung anhand eines konkreten Projektes mit sozial-emotional gestörten Kindern.
3. Symposium der dvs  "Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre". Erlangen, Vortrag 2013

Budopädagogik in der Praxis, am Beispiel des IN VIA-Projektes "Vater-Kind-Raufen".
3. Symposium der dvs "Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre". Erlangen, Workshop 2013

"Kämpfen und Raufen im Sportunterricht." LISUM Berlin, Fortbildung für Lehrer 2011

Budopädagogik - Achtsamkeit gewinnt, Internationaler Spielmarkt Potsdam, Workshop 2011

"Kämpfen und Raufen im Sportunterricht". LISUM Berlin, Fortbildung für Lehrer 2010

Budopädagogik - Durch Kämpfen und Raufen miteinander Wachsen. Internationaler Spielmarkt Potsdam, Workshop 2010

Aktuelles

Wie jedes Jahr findet auch 2025 das Judocamp in der ersten Herbstferienwoche statt!
Jenny, Kenny, Micha und ich freuen uns auf Euch!


In der Takennoku-Gruppe in der Thalia-Grundschule sind wieder Plätze frei geworden. Einfach montags vorbeikommen und anschauen.