Take-no-ko

Take-noko - Spross
Junger Bambuss, der im Geflecht
gemeinsam gedeiht.


Durch das gemeinsame Bestehen von spielerischen Anforderungen und Abenteuern bildet sich eine sichere Basis für den einzelnen Judoka. Gemeinsames Lernen steht im Vordergrund. Auf dieser Grundlage und mit dem sicheren Halt der Gruppe können dann die persönlichen Stärken entdeckt und Unsicherheiten abgebaut werden. Die Judoka üben durch angepasste Kampfspiele ihr Durchsetzungsvermögen und durch die Partnerübungen im Techniktraining die Kooperation und Kompromissbereitschaft.
Ausgewählte Geschichten dienen als Gesprächsanlässe über sich selbst als eigenständige Persönlichkeit, über Freundschaften und die Übungsgruppe.


Aktuelles

Wie jedes Jahr findet auch 2025 das Judocamp in der ersten Herbstferienwoche statt!
Jenny, Kenny, Micha und ich freuen uns auf Euch!


In der Takennoku-Gruppe in der Thalia-Grundschule sind wieder Plätze frei geworden. Einfach montags vorbeikommen und anschauen.