Das Judocamp![]() Das Judocamp hat eine mehr als zwanzigjährige Tradition und fand in den letzten Jahren im Ferien- und Freizeitzentrum Blossin statt. Die 20 Teilnehmer werden von dem Aikido-Meister Michael Swazina, dem Kenjutsu-Meister Kenneth Schröder, der Joga-Lehrerin Jenny Swazina und mir betreut und unterrichtet. Das Konzept basiert auf drei grundlegenden Säulen. Der Natur, der Kunst und natürlich dem Judo (aber auch Aikido und Kenjutsu).Im Judo wird die Kunst erlernt andere zu werfen, zu hebeln oder zu würgen. Also Techniken, mit denen man andere verletzen oder gar töten kann. Als Gegengewicht dazu steht im Judocamp jedes Jahr auch eine andere Kunstform auf dem Programm, in der sich die Teilnehmer ausprobieren und Erfahrungen sammeln können. In den letzten Jahren waren es z.B. Flötenbauen und kleine Stücke komponieren, Blumen filzen und Ikebana, Taiko-trommeln, Kanji zeichnen usw..Ein Großteil des Camplebens findet in der freien Natur statt. Ob morgens beim QiGong am See, der täglichen ZaZen-Meditation auf dem Steg (Wake-Take), dem Konditionstraining im Wald oder auf dem Spielplatz, es gibt sehr viele Gelegenheiten der Natur bewusst zu begegnen und sich harmonisch in sie einzufügen.Im Judo haben wir ausreichend Zeit uns einem grundlegendem Thema, z.B. dem festen (tiefen) Stand, ausgiebig zu widmen, welches in den Übungen der anderen Kampfkünste gleichfalls aufgegriffen wird. In der theoretischen Unterweisung, dem Mondo, werden Randthemen wie z.B. Meridiane und Akupressur oder kleine Übungen zur Ersten Hilfe (stabile Seitenlage und einfache Verbände) aufgegriffen und vertieft.Das Judocamp findet immer in der ersten Oktoberferienwoche statt und erfreut sich einer so großen Beliebtheit, dass die vorhandenen 20 Plätze oft innerhalb weniger Tage belegt sind und leider einige Judoka in manchen Jahren leer ausgehen. Deshalb melde dich möglichst schnell an, wenn du die Nachricht mit der Einladung zum Camp erhältst. |
AktuellesWie jedes Jahr findet auch 2025 das Judocamp in der ersten Herbstferienwoche statt! Jenny, Kenny, Micha und ich freuen uns auf Euch! In der Takennoku-Gruppe in der Thalia-Grundschule sind wieder Plätze frei geworden. Einfach montags vorbeikommen und anschauen. |